systemisches Coaching
„‘Ich kann den Weg nicht sehen’ - sagte der Junge
’Kannst du den nächsten Schritt sehen?’
’Ja!’
’Dann geh ihn’ - Sagte das Pferd“
Coaching – Dein individueller Weg zu Klarheit und Selbstwirksamkeit
So begleite ich dich Schritt für Schritt
„Es wird der Punkt kommen, da geht einfach alles schief und du wirst sagen ‘Ja das wars’. Du kannst das entweder akzeptieren oder an die Arbeit gehen. Du fängst einfach an. Das ist alles. Ein Schritt nach dem anderen. Du löst ein Problem und das nächste und das nächste... Und irgendwann hast du genug Probleme gelöst.“
1. Kennenlernen &
Zielklärung
Unser erster Termin dient dazu, dass wir uns kennenlernen. Ich möchte verstehen, wer du bist, welche Herausforderungen dich beschäftigen und welche Ziele du erreichen möchtest. Gemeinsam klären wir, wie wir zusammenarbeiten können und welche Erwartungen sinnvoll sind. Dieser Schritt schafft die Basis für Vertrauen und eine wertschätzende Beziehung.
2. Analyse &
Bewusstwerdung
Im nächsten Schritt betrachten wir deine aktuelle Situation genauer. Wir identifizieren hinderliche Glaubenssätze, Blockaden und wiederkehrende Muster, die dich in deinem Alltag oder deiner Arbeit bremsen. Du bekommst einen klaren Blick auf die Zusammenhänge zwischen deinen Gedanken, Gefühlen und Handlungen – und erkennst, wo Veränderung möglich ist.
3. Veränderung &
Perspektivwechsel
Hier beginnt die aktive Arbeit: Mit systemischen und psychologischen Methoden unterstütze ich dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln. Du lernst, alte Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen und Lösungen zu finden, die zu dir passen. Schritt für Schritt stärkst du deine Selbstwirksamkeit und bekommst Strategien an die Hand, die du direkt umsetzen kannst.
4. Schleifen drehen, wenn nötig
Veränderung verläuft selten linear. Manchmal zeigt sich erst im Tun, dass ein Ansatz angepasst werden muss oder neue Fragen auftauchen. In diesem Schritt prüfen wir gemeinsam, was funktioniert, was noch Feinschliff braucht und wo es sinnvoll ist, noch einmal Schleifen zu drehen, bis Lösungen wirklich passen und sich stimmig anfühlen.
5. Integration &
Nachhaltigkeit
Damit das Gelernte nachhaltig wirkt, schauen wir, wie du neue Gewohnheiten in deinen Alltag integrieren kannst. Wir üben Strategien, die dir helfen, auch in stressigen Situationen gelassen zu bleiben, und legen ein Fundament, das Rückfälle minimiert. So entsteht echte, dauerhafte Veränderung.
6. Abschluss &
Ausblick
Am Ende des Coaching-Prozesses reflektieren wir gemeinsam deine Fortschritte und Erfolge. Wir entwickeln einen Plan, wie du das Erreichte langfristig nutzen und weiter ausbauen kannst. Auch nach dem Coaching stehe ich dir auf Wunsch beratend zur Seite – als Wegbegleiter, der Vertrauen und Kontinuität bietet.
Starte deinen Weg
Wenn du spürst, dass es Zeit ist, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und wieder handlungsfähig zu werden, lade ich dich ein, ein unverbindliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren. Gemeinsam finden wir heraus, wie ich dich individuell unterstützen kann.
„Wenn du zum Training gehst, nach hause kommst und in den Spiegel schaust siehst du - nichts!
Wenn du morgen wieder zum Training gehst, nach hause kommst und in den Spiegel schaust siehst du - nichts! Tatsächlich wirst du manchmal sogar schmerzen haben.“
