
systemisches Coaching
„‘Ich kann den Weg nicht sehen’ - sagte der Junge
’Kannst du den nächsten Schritt sehen?’
’Ja!’
’Dann geh ihn’ - Sagte das Pferd“
Kennenlernen
Als ersten Schritt möchte ich dich zu einen Kennenlerngespräch einladen. In 15 Minuten haben wir die Gelegenheit uns “zu beschnuppern” und ein Gefühl dafür zu bekommen, “ob die Chemie” stimmt. Du erklärst mir, was dein Thema ist und wobei du Unterstützung brauchst und ich kann dir ein Einblick geben, ob und wie ich dir helfen kann.
Außerdem klären wir hier die wichtigen Themen klären, wie unsere Zusammenarbeit aussehen könnte. Das sind zum Beispiel Fragen wie: “Was ist dein Erwartung”, “Wie viel Gespräche willst du führen?” oder “Wie werden wir Kontakt haben?”. Mir ist wichtig, dass du nach dem Gespräch ein eindeutiges Gefühl hast, ob wir zusammen an deinem Thema arbeiten können oder nicht.
Ein neuer Start
Du hast dich entschieden, an deinem Thema arbeiten zu wollen. Das ist wunderbar! Zu unseren gemeinsamen Sessions nehmen wir uns intensiv für dich Zeit.
Je nach dem was du mitgebracht hast können die Gespräche ganz schön an die Substanz gehen. Mir ist es daher wichtig, dass du voll und ganz im Gespräch angekommen bist. Das erreichen wir vielleicht mit einer kurze Runde Small-Talk, eine Atemübung oder du lässt einfach Dampf vom Tag ab.
Bitte begib dich auch an einen Ort, an dem du ungestört sein kannst. Das kann dein Arbeitszimmer, dein Balkon oder deine Lieblingsbank im Park sein. Die Hauptsache ist, wir können uns ganz auf dein Thema konzentrieren.
Hürden abbauen
Du hast den ersten Schritt gemacht und den Entschluss gefasst, etwas ändern zu wollen. Aber irgendwie, kannst du dich noch nicht ganz darauf einlassen. Vielleicht ist da ein komisches Gefühl in der Magengegend oder eine Stimme in deinem Hinterkopf die dir sagt “Es ändert sich ja eh nichts”.
Die gute Nachricht - mit solchen Gedanken und Gefühlen bist du bei weitem nicht alleine. Jeder von uns hat seine eigene Erfahrungen und Entwicklungen durchgemacht, die deine Weltanschauen beeinflussen und sich in sogenannten Glaubenssätzen in dir manifestieren. Es ist wie eine Brille durch die du die Welt siehst.
Solche Glaubenssätze können total hilfreich sein. Sie könnten lauten “Ich bin ein sehr kompetenter Mensch” oder “Ich kann mich jeder Herausforderung stellen”. Sie können aber auch in das Gegenteil umschlagen. “Ich habe das nicht verdient”, “Ich schaffe das doch sowieso nicht” oder “Ich darf mich nicht gehen lassen” sind Negativbeispiele die uns lähmen können.
Ich helfe dir dabei deine Glaubenssätze zu identifizieren und an Ihnen zu arbeiten. Das gute ist - nur weil einen tief verankerten Glaubenssatz hast, heißt das weder, dass er wahr ist, noch dass du ihn behalten musst. Lass mich dir helfen “eine neue Brille” aufzusetzen und dich und die Welt in einem neuen Licht zu sehen.
Fortschritte erkennen
Manchmal kann eine Frage, eine geänderte Perspektive oder ein erweiterter Blickwinkel alles umkrempeln. Du findest neue Motivation und kannst durchstarten.
Aber auch wenn es sich manchmal so anfühlen kann ist Coaching keine Magie. Veränderungen brauchen Zeit um sich in deinem Leben zu verankern. Schaust du einen Tag in die Zukunft oder Vergangenheit, sieht vermutlich alles noch sehr ähnlich aus
„Wenn du zum Training gehst, nach hause kommst und in den Spiegel schaust siehst du - nichts!
Wenn du morgen wieder zum Training gehst, nach hause kommst und in den Spiegel schaust siehst du - nichts! Tatsächlich wirst du manchmal sogar schmerzen haben.“
Das heißt nicht, dass man Veränderungen nicht sehen kann. Vielmehr musst du dir lediglich erlauben, dass so ein Prozess Zeit beansprucht aber auch, dass er konsequent durchgezogen werden muss.
Ich kann dir einerseits anbieten genau diese Frage zu stellen oder deine Perspektive zu verschieben. Ich will helfen, dass dein initialer Impuls nicht im Sande verläuft. Das heißt, ich unterstütze dich dabei dein Ziele zu formulieren und die Schritte herauszuarbeiten die gehen musst, um diese Ziele zu erreichen.
Ich will für dich, dass du nach einer Woche, einem Monat und einem Jahr zurückblicken kannst und erkennst, was sich für dich konkret verbessert hat.
„Wenn du heute 9 Stunden zum Training gehst, wirst du nicht in Form kommen. Wenn du aber 20 Minuten jeden Tag zum Training gehst, wirst du irgendwann die beste Form deines Lebens haben.“
Let’s go!
„Es wird der Punkt kommen, da geht einfach alles schief und du wirst sagen ‘Ja das wars’. Du kannst das entweder akzeptieren oder an die Arbeit gehen. Du fängst einfach an. Das ist alles. Ein Schritt nach dem anderen. Du löst ein Problem und das nächste und das nächste... Und irgendwann hast du genug Probleme gelöst.“
Nutz das Kontaktformular, vereinbare einen Kennenlerntermin und geh dein Thema an.
Ich freue mich auf dich!